Falsche Zeit, falscher Ort

Falsche Zeit, falscher Ort

#3 Die Brandkatastrophe der Gletscherbahn Kaprun 2000

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was in den österreichischen Alpen am 11. November 2000 als ein strahlend schöner Wintertag begann, endet schon bald in einer Katastrophe. Am Kitzsteinhorn im Salzburger Land sind an diesem Samstagmorgen hunderte Skifahrer:innen unterwegs nach oben auf den Gipfel. Die Gletscherbahn Kaprun verbindet seit Jahrzehnten zuverlässig die Talstation mit dem Berggipfel - doch an diesem Tag wird sie zu ihrer letzten Fahrt aufbrechen. Mitten im dunklen Tunnel entwickelt sich in der Gletscherbahn ein Brand, die Bahn bleibt stehen - doch die Türen bleiben geschlossen. Verzweifelt versuchen die Passagiere sich aus der Kabine zu befreien, am Ende wird diese zur tödlichen Falle für 155 Menschen.

Für mehr Infos schaut mal auf unserem Instagram-Kanal @katastrophen.podcast vorbei!

Link zu den Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/BrandkatastrophederGletscherbahnKaprun2

https://www.youtube.com/watch?v=clh4DobJHv0 (Tagesschau vom 11.11.2000)

https://www.mediathek.at/atom/1383806E-33C-00242-00000ED4-1382B5B7 (ORF ZiB)

https://salzburg.orf.at/tv/stories/3075247/ (Chronologie + Doku)

https://www.welt.de/geschichte/article219791696/Katastrophe-von-Kaprun-Todesfalle-fuer-155-Skifahrer.html (Zusammenfassung Welt)

https://www.kleinezeitung.at/oesterreich/5895151/20-Jahre-nach-Kaprun_Wir-konnten-einfach-nur-auf-den-Tunnel-starren (20 Jahre danach)

https://www.welt.de/geschichte/article129410473/Wie-Oesterreicher-die-Schuld-auf-Deutsche-abwaelzten.html (Artikel zum Prozess und Urteil)

https://www.sueddeutsche.de/panorama/katastrophe-von-kaprun-freispruch-fuer-den-heizluefter-1.337936 (Ermittlungen + Freispruch Thema Heizlüfter)

https://kurier.at/politik/10-jahre-kaprun-10-gruende-warum-die-wunden-nicht-heilen/715.321

https://www.derstandard.at/story/2945539/kaprun-unglueck-heizluefter-erzeuger-ueberraschend-entlastet (Entlastung deutscher Heizlüfter)


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.