Mit dem Nachtzug entspannt und ausgeruht durch Europa – das ist das Versprechen der Bahnunternehmen. Doch in der Nacht vom 5. auf den 6. November 2002 wird die Fahrt im Nachtzug D261 von Paris n...
Die Stimmung ist gut, als die 40 Passagiere des Fuerza-Aérea-Uruguaya-Flug 571 am morgen des 13. Oktober 1972 in die zweimotorige Maschine in Montevideo einsteigen. Sie alle gehören zur selben R...
Mit einem Schnellzug von Madrid bis zur Atlantikküste - das war der große Traum des Lokführers Francisco José. Nach 30 Jahren bei der spanischen Eisenbahn hat sich für den 52-Jährigen endlich se...
Die Passagiere an Bord von PanAm-Flug PA1736 freuen sich am 27. März 1977 nach langer Reise auf ihre Ankunft auf Gran Canaria und den Beginn ihrer Kreuzfahrtreise; einige der Passagiere sind ber...
Die Schweizer Eisenbahn genießt weltweit einen tadellosen Ruf: Sicher, sauber und vor allem pünktlich. Die Schweizer sind so seit Jahrzehnten Vorbild für andere Bahngesellschaften. Doch im Mai 2...
Für die Schülerinnen und Schüler der Danwon High School in Ansan, südwestlich der koreanischen Metropole Seoul, war es eine beliebte Tradition: Jedes Jahr verbringt der Abschlussjahrgang vor den...
Die US-Airbase in Ramstein steht für eine Katastrophe, die bis heute beispiellos ist. Die Amerikaner öffnen an diesem 28. August 1988 ihre sonst streng abgeschirmte Militärbasis für Besucher*inn...
In den 1970ern wird für viele Deutsche ein kleiner Traum wahr: Sie fliegen zum ersten Mal mit dem Flieger in den Urlaub. In den 10 Jahren davor war die Luftfahrtbranche in Deutschland dank rasan...
Was als fröhlicher Schulausflug begann, endet für einen kleinen Ort bei Wuppertal in einer Tragödie unvorstellbaren Ausmaßes: am Morgen des 27. Mai 1971 machen sich gut 60 Schülerinnen und Schül...
Am 23. März 1994 startete der Aeroflot-Flug 593 in Moskau mit dem Ziel Hongkong. An Bord waren auch die beiden Kinder des Kapitäns Jaroslaw Kudrinski, die er auf ihren ersten Langstreckenflug mi...